Zu Produktinformationen springen
1 von 2

20.06.2025 | Teil 7 | „Gewinn ist nicht das Ziel: Warum echte Gewinner anders kalkulieren – die kybernetische Kalkulation erklärt“ | Prof. Dr. Nils Herda

20.06.2025 | Teil 7 | „Gewinn ist nicht das Ziel: Warum echte Gewinner anders kalkulieren – die kybernetische Kalkulation erklärt“ | Prof. Dr. Nils Herda

BESCHREIBUNG

Thema: "Gewinn ist nicht das Ziel: Warum echte Gewinner anders kalkulieren  – die kybernetische Kalkulation erklärt"
Referenten: Prof. Dr. Nils Herda (LinkedIn) | Professor für Wirtschaftsinformatik bei Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Datum: Freitag, 20.06.2025
Uhrzeit: 09:00 Uhr - 10:00 Uhr (mit 3 Breakout-Sessions bis 10:30 Uhr)
Schwerpunktthema: STRATEGIE Teil 7
Lokation: Online-Gemeinschaftsveranstaltung
Sprache: Deutsch

VITA

Tätigkeit:
- Professor für Wirtschaftsinformatik
- Strategischer Berater für IT-Strategieentwicklung, IT-Management und Digitalisierung bei deutschen Weltmarktführern
- Mentor für Startups

Werdegang:
- Vorstandsassistent und Direktor für Direktbanking bei der LBBW in Stuttgart
- Geschäftsführer der Excelsis Informationssysteme GmbH in Stuttgart und der Excelsis Business Technology AG in Zürich

 

THEMEN

Denkst du bei "Kalkulation" zuerst an Zahlen, Kosten und Marge – oder an Wirkung, Rückkopplung und Wachstum durch Nutzen?

In diesem LIVE-STREAM nehmen wir dich mit in die faszinierende Welt der kybernetischen Kalkulation nach Wolfgang Mewes – einem der am wenigsten verstandenen, aber gleichzeitig mächtigsten Denkmodelle innerhalb der EKS-Strategie.

Du erfährst, warum klassische Gewinnorientierung oft in die Sackgasse führt – und wie du stattdessen durch Fokus auf Nutzen, Engpässe und Rückkopplung ein selbstverstärkendes Erfolgssystem aufbaust.

In dieser Folge erfährst du:

  • Was die kybernetische Kalkulation wirklich ist – und warum sie nichts mit klassischer Buchhaltung zu tun hat
  • Wie sie auf Prinzipien der Kybernetik beruht: Systemsteuerung, Rückkopplung und Selbstorganisation
  • Warum der Fokus auf Nutzenmaximierung am Engpass der Zielgruppe langfristig zu mehr Gewinn führt – ganz ohne klassischen „Ziel-Gewinn“
  • Wie du durch Nutzenorientierung und Stärkenfokussierung eine klare, risikoarme Spezialisierung entwickelst
  • Wie sich ein Selbstverstärker-Effekt in deinem Business entwickelt – wenn du die richtigen Systeme fütterst
  • Praktische Beispiele: Wie Unternehmen durch die kybernetische Kalkulation zur Marktdynamik fanden
  • Warum dieses Denkmodell gerade in unsicheren Zeiten eine echte strategische Alternative zur Gewinnmaximierung ist

Diese Episode bietet eine kompakte und praxisnahe Einführung wie du dein Unternehmen nicht nur steuerst, sondern in den Erfolg hineinsteuerst – mit der Kraft der kybernetischen Kalkulation.

Ankündigung

Strategie Akademie vom 03.09. - 06.09.2025 in Stuttgart

 

TREUEZUGANG

TREUEZUGANG via Zoom - gilt für alle DIGITAL BREAKFAST


VERANSTALTUNSPLATTFORMEN

 

 

 

Vollständige Details anzeigen