Zu Produktinformationen springen
1 von 1

13.05.2025 | „Können wir KI vertrauen? Ergebnisse einer Studie zu Entscheidungen und Vertrauen.“

13.05.2025 | „Können wir KI vertrauen? Ergebnisse einer Studie zu Entscheidungen und Vertrauen.“

BESCHREIBUNG

Thema: „Können wir KI vertrauen? Ergebnisse einer Studie zu Entscheidungen und Vertrauen.“

Referenten:

  • Dr. Sylke Piéch, DFKI, Berlin
  • Prof. Dr. Michael Groß, Groß & Cie., Königstein im Taunus
  • Prof. Dr. Rolf van Dick, Goethe-Universität, Frankfurt am Main
  • Prof. Holger Schmidt, FAZ Pro Digitalwirtschaft, Frankfurt am Main

Datum: Dienstag, 13.05.2025
Uhrzeit: 17:30 Uhr - 19:00 Uhr 
Schwerpunktthema: KI
Lokation: Online-Gemeinschaftsveranstaltung
Sprache: Deutsch

THEMA

Bist Du bereit, Verantwortung an eine Maschine abzugeben? Wie sehr vertrauen Unternehmen einer KI bei wichtigen Managemententscheidungen – und warum?

Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie wir im Job Entscheidungen treffen – und wirft dabei Fragen auf, die jeden von uns betreffen: Wie viel Kontrolle geben wir ab? Welche Rolle spielt unsere Führungskraft dabei? Und vor allem: Wem vertrauen wir mehr – Mensch oder Maschine?

In unserem Liveevent präsentieren die Refenten die Ergebnisse eine der größten deutschen Studie zu KI Entscheidungen & Vertrauen aus erster Hand. Über 1.000 Teilnehmende haben an der Studie teilgenommen und Fragen zur eigenen Nutzung und Vertrauen von KI, sowie Führungsverhalten und Team-Klima, beantwortet. 

Freue Dich auf spannende Impulsvorträge

  1. VERTRAUEN IN KI - Ergebnisse der Studie zur Akzeptanz von Entscheidungen - Prof. Dr. Rolf van Dick, Goethe-Universität, Frankfurt am Main
  2. FÜHREN MIT KI – Veränderungen in der Arbeit von Führungskräften - Dr. Sylke Piéch, DFKI, Berlin
  3. ENTSCHEIDEN MIT KI – Bereitschaft in Unternehmen schaffen – Prof. Dr. Michael Groß, Groß & Cie., Königstein im Taunus 

 

Melden Dich jetzt an und sichern Dir Deinen Platz, wenn wir gemeinsam herausfinden, wie Vertrauen in KI gelingt – bevor die Maschine entscheidet!


VERANSTALTUNSPLATTFORM

Onlineformat

ANMELDUNG

Klicke einfach auf den Button "Jetzt Anmelden" und registriere Dich für den Event.
Du erhältst von uns zwei E-Mails.

  1. Eine Bestätigungsemail für Deine Registrierung
  2. Eine E-Mail mit Deinem Ticket und den Zugangsdaten für das Onlineevent am 13.05.

 

Vollständige Details anzeigen