14.06.2022 | "Karriere 4.0 - erschwerte biographische Planungssicherheit" | Friederike Müller-Friemauth | FOM HOCHSCHULE & DENKEN AUF VORRAT
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Thema: "Karriere 4.0 - erschwerte biographische Planungssicherheit"
Datum: 14.06.2022
Uhrzeit: 9:00 Uhr - 10:00 Uhr (mit 3 Breakout-Sessions bis 10:30 Uhr)
Schwerpunktthema: Zukunftsmanagement
Referent: Friederike Müller-Friemauth (Xing / LinkedIn) | DENKEN AUF VORRAT
Lokation: Online-Gemeinschaftsveranstaltung
Sprache: Deutsch
TREUEZUGANG
TREUEZUGANG via Zoom - gilt für alle DIGITAL BREAKFAST
BESCHREIBUNG
Die VUCA-Welt hat längst die Karrieremuster erreicht: Nicht nur aufgrund zunehmender Agilität in den Firmen, sondern auch wegen unerwartbaren Technologieschüben und sozialem Wandel ist das nächste Karriereleitbild im Umbruch. Klassische Karrieren »nach oben« wird es jedenfalls kaum noch geben und Job-Wechsel werden zu kulturellen Zäsuren. Waghalsig ist es, die Dinge einfach auf sich zukommen zu lassen: Dass auf volatilen Märkten die bereits seit den 1980er Jahren belegte Zunahme biografischer Planungsunsicherheit nun erst recht zu einer individuellen Herausforderung wird, ist bereits heute solide messbar. Wir schauen nach vorn und scannen die frühen Signale, in welche Karrierewelt wir hineindriften. Und was jede*r tun kann, damit es einen nicht erwischt.
# Was bedeutet Karriere 4.0?
# Wie plant man einen Weg durch eine volatile Arbeitswelt?
# Was bedeutet künftig „Karriere“?
# Gibt es bereits Beispiele? „Machen“ das Firmen bereits, d.h. gibt es Organisationen, die darauf schon eingestellt sind?
# Wie kann man sich auf solche Karrierewege vorbereiten, auch wenn man schon „mittendrin“ ist?
MEDIEN
#AUFZEICHNUNG
VERANSTALTUNSPLATTFORMEN
#LINKEDIN [LIVESTREAM]
#MEETUP
#XING (Bitte den Button der Wunschlokation drücken)































































Share
